- 13. November 2020
Ergebnis der Befragung zur zukünftigen Fahrgeschwindigkeit im Ortsgebiet
Im Oktober wurde allen Munderfingerinnen und Munderfingern per Post eine Umfrage zur zukünftigen Fahrgeschwindigkeit im Ort zugesendet. Bis 6. November konnte man das Formular per Post, Mail oder elektronisch ausfüllen. 33,78 % nutzten diese Möglichkeit und haben somit zu einem sehr repräsentativen Ergebnis beigetragen! Hier nun das Ergebnis über die Meinung der Munderfingerinnen und Munderfinger: 40 km/h Zone 1 – ja unbedingt 2 – eher schon 3 – ne…
- 14. Oktober 2020
Wir möchten eure Meinung wissen ...
2014 wurde ein Bürgerbeteiligungsprozess für die Neugestaltung des Ortskernes gestartet. Im Zuge dieses Prozesses wurden tolle Ideen eingebracht und ein langfristiger Entwurf erstellt (das Ergebnis gibt es als PDF unter folgendem Link). 2021 soll nun der erste Abschnitt – Kindergartenvorplatz und der Straßenbau bis zur Kreuzung Dr.-Lang-Straße – in die Realität umgesetzt werden: Bei der Detailplanung ist die zukünftige Fahrgeschwindigkeit im Ortsgebiet ein ausschlaggebender Punkt f…
- 23. April 2019
Das Munderfinger Bürgerbeteiligungsmodell
Munderfing die erste Gemeinde, die Systemisches Konsensieren in die Leitlinien ihrer Gemeindepolitik aufgenommen hat. Der Gemeinderat hat am 20. Februar 2017 beschlossen, das SK-Prinzip für Bürgerbeteiligungen bei öffentlichen Angelegenheiten einzusetzen. Wir sehen darin ein bahnbrechendes historisches Ereignis. Munderfing ist Agenda 21 Gemeinde und eine der zwölf „ZUKUNFTSORTE“ Österreichs, welche die Lebensqualität ihrer Bürger und Bürgerinnen in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen.…