COVID-Erkrankte in der Gemeinde
Aufgrund einer aktuellen Rechtsauskunft des Landes Oö. dürfen die Gemeinden die aktuelle Zahl der Covid-19 Erkrankten Personen in ihrer Gemeinde nun veröffentlichen: Mit Stand 22.01.2021 sind in Munderfing 3 Personen an Covid erkrankt.
FSME-Impfaktion der Bezirkshauptmannschaft Braunau
Schutzimpfung gegen Frühsommer-Meningoencephalitis Geimpft wird mit: FSME-IMMUN 0,25 ml Junior – für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr bzw. FSME-IMMUN 0,5 ml – für Erwachsene ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Beide Impfstoffe sind inaktivierte Virusimpfstoffe. Die Zeckenimpfung startet am Dienstag, 02.02.2021 und endet am Dienstag, 27.04.2021 Dienstag: 08:00 – 11:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr Bezirkshauptmannschaft Braunau, Erdgeschoss, Zimmer 10 (nach telefonis…
Maxi-Taxi Gutschein Verlängerung
Die Mattigtaltaxi-Gutscheinaktion geht in die Verlängerung! Aktion bis Ende des Jahres verlängert Nach einem erfolgreichen Probejahr wird die Mattigtaltaxi-Gutscheinaktion um ein weiteres Jahr bis Ende 2021 verlängert! 20 Gutscheine im Wert von á € 2,– pro Halbjahr/Person Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Auerbach, Helpfau-Uttendorf, Jeging, Kirchberg b. Mattighofen, Lochen am See, Mattighofen, Munderfing, Palting, Pischelsdorf am Engelbach und Schalchen können je Halbjahr 20 Gu…
Seminarhaus "Bräu"
Aus der Region – für die Region! Im historischen Gebäude des „Bräu“ mitten im Ortskern der Gemeinde gehen innovative Raumkonzepte Hand in Hand mit persönlicher Gastlichkeit. Das Haus beherbergt in einer gelungenen Verbindung aus Altem und Neuem: – Moderne Seminarräume für 6 bis 140 Personen – CoWorking Spaces für Start-up’s, Kreative und Freelancer – Haubenrestaurant Forthuber im Bräu Im Seminarhaus Bräu einen Seminarraum zu mieten schließt außergewöhnlichen Service und Gastlichkeit mit…
Munderfing Newsletter
Jetzt zum Munderfing Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Munderfing informiert werden!
- 24.01.So.Sonntag, 14:00 Uhr
- 26.01.Di.Dienstag, 19:30 Uhr
Orthopädisches Gesundheits - Qigong - ABGESAGT
Qi Gong ist eine Kombination von Bewegung, Atmung und Mediation. Es verbessert und unterstützt die Funktion beinahe aller Körpersysteme. Trainingsbekleidung, Turnschuhe mit weißer Sohle oder dicke Socken – für Anfänger geeignet – Teilnahme ohne Anmeldung und Schnuppern jederzeit … mehr lesen - 27.01.Mi.Mittwoch
Mutterberatung
Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 können wir die Mutterberatung aktuell nur telefonisch abhalten. Für Fachberatungen (Still-, Ernährungs- und Psychologische Beratung) können Sie unter der Nummer 07722/803-60461 oder 07722/803-60361 einen Termin für einen Rückruf der jeweiligen Fa… mehr lesen - 28.01.Do.Donnerstag, 19:00 Uhr
Vollmondwanderung
ACHTUNG – Wanderung am 28.01.2021 – ABGESAGT für „Jung“ und „Alt“ Dauer: ca. 1,5 Stunden Wanderbegleiter: Fritz Nobis mehr lesen
Dezember 2020
Dezember 2020Pensionierung
Neue Mitarbeiter
Siedlungserweiterung "Neuhöllersberg"
Neuer Steg im Unterdorf
Weihnachtswunsch
Umgesetzte Projekte 2020
Ergebnis der Befragung zur zukünftigen Fahrgeschwindigkeit im Ortsgebiet
Generationenwald
Biotonne im Winter
Verwendung von schwarzen Restmüllsäcken
Mülltonnen Umstellung
Altstoffsammelzentren - Weihnachtsöffnungszeiten
Volksbegehren
Info Fahrverbot Kapellenweg / Sportstraße
Winterdienst
Mattigtalbahn - Kabelarbeiten ab Jänner 2021
Information zum ÖBB Fahrplan 2021
MAXI - "Mattigtal-Taxi"
Bäckerei Leimüller - renoviert und modernisiert
Maria's Deko und Geschenkeladen
Pierer Immoreal errichtet zweite Logistikhalle
Supermedizin aus dem Gewürzregal
Gemeinderatssitzung
Voranmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022
Seminarbetrieb im Bräu unter neuer Leitung
Den Glauben für Familien erlebbar machen
Pflegegeld - die AK berät und hilft vor Gericht
Wohin, wenn es Zuhause nicht mehr auszuhalten ist?
Siebenbürger Blasmusik
Asphaltstockschützen
FF Munderfing
Ortsmusik
Glasfaser Flächendeckender Ausbau
Buchtipps für die Adventzeit
Öffnungszeiten zu Weihnachten
BüchereiEURO Aktion
Berichte aus dem Schulalltag
Munderfinger Anzeiger
Veranstaltungen
Ärztedienst
Müllabfuhrtermine 2021Oktober 2020
Oktober 2020Black Out Vorsorge
Neue Öfen für die Küche
Personal
Beendigung Betreeung von Asylwerber
Stellenausschreibung
Was wir aus der Coronakrise lernen können
Zivilschutz SMS
Benützung der Pumptrack
Grünschnitt
Hausnummertaferl
Newsletter
Hausärztlicher Notdienst
Hundehaltung
Munderfinger Glasfasernetz
Elterhaltestellen - Gemeinsam zu Fuß zur Schule
Personelle Änderungen in der Volksschule
Rot-Kreuz Markt bietet umfangreiches Warenangebot
Mein Auto hat heut frei
Leseabend
Lesetipp des BIZ Munderfing
Ein neues Kindergartenjahr beginnt ...
Hexensuppe und Zaubertrank
Alles nah in Munderfing...
Munderfinger Anzeiger
Aus den Vereinen
Radfreunde
Ortsmusik
FF Achenlohe
FF Munderfing
Jobbörse
Veranstaltungen
ZivilschutzAugust 2020
August 2020Antrittsbesuch
Pumptrack
Live Sendung "Guten Morgen Österreich"
Verkehrsbehruhigungsmaßnahmen
Neugestaltung Kindergartenvorplatz
Neue Standesbeamtin
Ferienprogramm
Schulbau
Blumenschmuck
Volksschule - Neufestsetzung der Pflichtsprengel
Fahrverbot für LKW über 7,5t auf der B147
MAXI - "Mattigtal-Taxi" - neue Gutscheine können abgeholt werden
Bundesförderung "Raus aus Öl"
Straßensperre
Studienförderung
Mülltonnenumstellung
Gratis Müllsäcke
Rasenmähen
E-Bike Verleih
COVID-19
Mikro-ÖV im Mattigtal
ÖBB Freizeitticket
Mobilitätswoche von 16. bis 22. September
Mein Auto hat heut frei
EWS unterstützt MitarbeiterInnen beim CO2-neutralen Pendeln
Ergebnis Volksbegehren
Aktuelle Volksbegehren
Gemeinderat
Offene Netzwerkstatt Innviertel
Gesunde Gemeinde
Kindergarten
Aus den Vereinen
BIZ Munderfing
Munderfinger Anzeigen
Sicherer Schulweg
Veranstaltungen
Kundmachung Eintragungslokal Volksbegehren
In diesem Gebäude, Dorfplatz 1, 5222 Munderfing, befindet sich das Eintragungslokal der Volkbegehren „Tierschutzvolksbegehren“, „Für Impf-Freiheit“ und „Ethik für alle“.
Flächenwidmungsplanänderung Nr. 5.24 - OEK Änderung 2.12
Der Gemeinderat der Gemeinde Munderfing hat in seiner Sitzung am 22. Juni 2020 beschlossen, für den nachstehend angeführten Bereich den Flächenwidmungsplan Nr. 5 und das Örtliche Entwicklungskonzept Nr. 2 zu ändern. Es wird kundgemacht, dass in der Zeit vom 13. Jänner bis 12. März 2021 die geplanten Änderungen beim Gemeindeamt währen der Amtsstunden zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen. Gemäß § 33 des Oö. Raumordnungsgesetzes 1994 i.d.g.G wird dieser Planentwurf der OÖ. Landesregieru…
Kundmachung Verpachtung der Genossenschaftsjagd Munderfing für die nächste Jagdpachtperiode vom 1. April 2021 bis 31. März 2027
Der Jagdausschuss Munderfing hat in seiner Sitzung am 10.01.2021 gemäß § 19 Abs. 3 des OÖ Jagdgesetzes beschlossen, die Genossenschaftsjagd Munderfing für die nächste Jagdpachtperiode, das ist vom 1. April 2021 bis 31. März 2027 durch Erneuerung des Jagdpachtvertrages mit der Jagdgesellschaft Munderfing im Sinne des § 19 Abs. 2 lit.c) des OÖ Jagdgesetzes zu verpachten. In dieser Sitzung wurde auch der Entwurf des Pachtvertrages im Sinne des § 19 Abs. 4 des cit. Gesetzes beschlossen und d…
Bauverhandlung
Frau Rosa Hutya hat am 21.12.2020 um baubehördliche Bewilligung zum Um- und Zubau des Einfamilienhauses auf dem Bauplatz in Munderfing, Waldstraße 34 Grundstück Nr. 471/3, KG Munderfing, EZ. 487, angesucht. Über dieses Bauvorhaben wird gemäß § 32 Oö. BauO 1994 idF LGBl. Nr. 70/1998 die mit einem Ortsaugenschein an Ort und Stelle Waldstraße 34, 5222 Munderfing bzw. verbundene mündliche Bauverhandlung für Mittwoch, den 27. Jänner 2021, um 10:00 Uhr mit der Zusammenkunft der Beteiligten anberaumt.
Windpark Munderfing
Windparkleistung
Gesamt
Über unsere Gemeinde
Die am Rande des Kobernaußerwaldes gelegene Gemeinde Munderfing hat in den letzten Jahren auf vielen Ebenen Innovationskraft gezeigt. In den Bereichen Energie, Beschäftigungsstrategien oder Bildung gibt es in Österreich wenige Gemeinden, die mit Munderfing Schritt halten können.
Das Ziel dieser gelebten Gemeindekultur ist es, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum zu sein, der die Bedürfnisse von Menschen unserer Zeit erfüllt.
-> Preise und Auszeichnungen der Gemeinde
-> Interaktive Karte der Gemeinde
In der interaktiven Karte finden Sie alle Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.102 (01.01.2021)
- Postleitzahl
- 5222
- Vorwahl
- 07744
- Kennziffer
- 40426
- Kfz-Kennzeichen
- BR
- Fläche
- 31,02 km²
- Koordinaten
- 48° 4′ N, 13° 11′ O
- Höhe
- 468 m ü. A.
- Bürgermeister
- Martin Voggenberger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 12 ÖVP, 6 MBI, 4 SPÖ, 3 FPÖ