Gewerbegebieterweiterung in Schalchen
Die Gemeinde Schalchen beabsichtigt eine großflächige Erweiterung von deren Gewerbegebiet und hat hierzu eine Flächenwidmungsänderung beschlossen. Die ca. 151.934 m² große Fläche befindet sich innerhalb des raumrelevanten Bereiches von 300 m zum Munderfinger Gemeindegebiet, insbesondere im Nahbereich der Ortschaften Althöllersberg und Höllersberg mit Wohn- und Dorfgebietsausweisungen und somit überwiegender Wohnfunktion. Bereits 2017 wurde zu der beabsichtigten Widmung von der Gemeinde M…
Verkehrsberuhigende Maßnahmen für Althöllersberg
Im Juni 2021 wurde dem Gemeinderat eine Liste mit zahlreichen Unterschriften betreffend Forderung von verkehrsberuhigten Maßnahmen in der Ortschaft Althöllersberg vorgelegt. Der Gemeinderat hat darauf hin beschlossen, sich um eine vernünftige Verkehrslösung zu bemühen und das Anliegen der Anwohner dem Sachverständigen des Landes OÖ vorgelegt. Seitens dem Land OÖ wurde daraufhin im Dezember 2021 eine ablehnende Stellungnahme übermittelt. Der Gemeindevorstand hat dann im März 2022 beschlos…
Stellenausschreibung Bauhofarbeiter/in
Besseres Einstiegsgehalt für Bauhof Seit 1.1.2023 gibt es endlich eine finanzielle Verbesserung für die Mitarbeiter des Bauhofes! Das Land OÖ konnte sich auf einige wesentliche Aufbesserungen einigen. Dies bedeutet zukünftig einen Einstiegsgehalt von brutto 2.780,- (anstatt 2.200,-). Bei einschlägiger Berufserfahrung eventuell höher. Zusätzlich bietet die Gemeinde Munderfing viele andere Vergünstigungen und Benefits: Finanzielle Unterstützung für den Besuch eines Fitnesscenters oder Spo…
Blumenpfleger/in gesucht!
Blumen und Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Gemeinde und prägen das Ortsbild. Die Gemeinde Munderfing ist aktuell auf der Suche nach einer Betreuerin / einem Betreuer für die Blumen im öffentlichen Raum! Wenn Sie einen grünen Daumen haben und aktiv an der Gestaltung des Ortes mitwirken wollen, melden Sie sich bitte unter +437744-62-55 !
Munderfing Newsletter
Jetzt zum Munderfing Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Munderfing informiert werden!
- 07.02.Di.Dienstag
Frauen-Lauftreff für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Gemeinsames Laufen mit Tipps & Tricks zum gesunden Laufen. Jeden Dienstag, 18:15 – 19:00 Uhr Ausrüstung: entsprechende Kleidung, Stirn- oder Taschenlampe Anmeldung und Info: +43676-637-02-07 (Susanne Bruckbauer, Übungsleiterin Laufsport) Einstieg jederzeit möglich! mehr lesen - 07.02.Di.Dienstag, 14:00 Uhr
SelbA - Selbständig & Aktiv
Nehmen Sie Ihr Leben SelbA in die Hand! Es ist ein Leben lang das höchste Gut – die Gesundheit. Sie ist zentrale Vorraussetzung für ein gutes und selbstbestimmtes Leben. Die richtige Lebenseinstellung ausreichend Bewegung und geistige Fitness sind wichtige Zutaten für ein erfülltes L… mehr lesen - 07.02.Di.Dienstag, 19:30 Uhr
Orthopädisches Gesundheits-Qigong
Jeden Dienstag ab 10. Jänner 2023 um 19:30 Uhr Qi Gong ist eine Kombination von Bewegung, Atmung und Mediation. In der westlichen Kultur passen die Begriffe „Rehabilitation“ oder „Kur“ am ehesten zu der Essenz dieser Übungen, welche vor allem Beschwerden der Gelenke,… mehr lesen - 10.02.Fr.Freitag, 15:30 Uhr
Eltern-Kind-Turnen
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2 – 3 Jahre Uhrzeit: 15:30-16:30 Uhr Vorturnerin: Zauner Eva, Tel. 0676/9648923 Anmeldung bei Eva Zauner erbeten. mehr lesen
Dezember 2022
Dezember 2022Eröffnungsfeier 6. Windkraftanlage
Umgesetzte Projekte 2022
Winterdienst
Bürgerservice kurz & bündig
Unterstützungserklärungen
Änderungen im Bereich der Müllentsorgung
Biotonne im Winter
Zahlen - Daten - Fakten
Vorsorge statt Rohrsorge
Wasser- und Abwasserhausanschlüsse
Gesunde Gemeinde
Flösserstrand
Die Holztrift
Neues leben in alten Gebäuden - Nachnutzung statt Leerstand
Bildungszentrum
Volksschule
Mittelschule
Kindergarten
Aus den Vereinen
Munderfinger Anzeiger
TermineOktober 2022
Oktober 2022Wir suchen: Bauhofmitarbeiter/in
Christkindl aus der Schuhschachtel
Bürgerservice kurz & bündig
Bundespräsidentenwahl Ergebnis
Ergebnis Volksbegehren
Gemeinderatssitzung
Bildungszentrum
Ringwallanlage Spreitzenberg
Gesunde Gemeinde
Psychologische Beratung vor Ort
Stresstest im Haushalt
Aus den Vereinen
Munderfinger Anzeiger
Inserate & TermineSonderausgabe August 2022
Sonderausgabe August 2022Pensionierung Dr. Gerold Stadlinger
Ärztliche Versorgung Oktober - Dezember
Neuer Gemeindearzt ab 1. Jänner 2023
Vorübergehende Praxis ab Jänner 2023
Zukünftige Praxis ab Herbst 2023
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten in der Waldstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 27.01.2023 bewilligten Bauarbeiten in der Waldstraße.
Verordnung - Bauarbeiten in der Jegingerstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 30.01.2023 bewilligten Bauarbeiten in der Jegingerstraße.
Verständigung
An die Grundeigentümer und die Nachbarn der Grundparzellen 967/2, 967/4 und 1229/2, KG. Achenlohe Verständigung Flächenwidmungsplanänderung 5.38 Ansuchen um Umwidmung von Grünland in Dorfgebiet Herr und Frau Manfred und Brigitte Schindecker wh. in Valentinhaft 36a, 5222 Munderfing, beabsichtigen Teile der ihnen gehörigen Grundstücke Parzellen 967/4 und 1229/2, bzw. einen Teil der Parzelle 967/2 alle KG. Achenlohe mit einer Fläche von ca. 315 m² von derzeit Grünland in Dorfgebiet widmen z…
Volksbegehren "Lieferkettengesetz Volksbegehren" "Beibehaltung Sommerzeit" "Unabhängig JUSTIZ sichern" "GIS Gebühren NEIN" "BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung „Lieferkettengesetz Volksbegehren“ „Beibehaltung Sommerzeit“ „Unabhängig JUSTIZ sichern“ „GIS Gebühren NEIN“ „BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN! – Text mit Begründung
Windpark Munderfing
Windparkleistung
Gesamt
Über unsere Gemeinde
Die am Rande des Kobernaußerwaldes gelegene Gemeinde Munderfing hat in den letzten Jahren auf vielen Ebenen Innovationskraft gezeigt. In den Bereichen Energie, Beschäftigungsstrategien oder Bildung gibt es in Österreich wenige Gemeinden, die mit Munderfing Schritt halten können.
Das Ziel dieser gelebten Gemeindekultur ist es, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum zu sein, der die Bedürfnisse von Menschen unserer Zeit erfüllt.
-> Preise und Auszeichnungen der Gemeinde
-> Interaktive Karte der Gemeinde
In der interaktiven Karte finden Sie alle Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.046 (01.01.2023)
- Postleitzahl
- 5222
- Vorwahl
- 07744
- Kennziffer
- 40426
- Kfz-Kennzeichen
- BR
- Fläche
- 31,02 km²
- Koordinaten
- 48° 4′ N, 13° 11′ O
- Höhe
- 468 m ü. A.
- Bürgermeister
- Martin Voggenberger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 12 ÖVP, 7 MBI,
4 SPÖ, 2 FPÖ