Startseite
Nachtarbeiten und Streckensperren - ÖBB
Die Modernisierung der Mattigtalbahn geht in die nächste Phase. Um die Elektrifizierung voranzutreiben, müssen im kommenden Jahr entlang der rund 42 Gleiskilometer 706 Oberleitungsmasten gestellt werden. Geplante Maßnahmen In den folgenden Zeiträumen werden daher lärmintensive Ramm- und Maststellarbeiten im Abschnitt zwischen Friedburg und Munderfing durchgeführt. ▪ Mo., 20.01.2025, bis Sa., 25.01.2025, jeweils zwischen 21:20 – 04:20 Uhr ▪ Mo., 27.01.2025, bis Fr., 31.01.2025, jeweils zwischen…
Biotonne im Winter
Wenn es in der Tonne kalt wird! Wenn die Temperaturen an die Null-Grad-Grenze sinken, entstehen bei der Entleerung von Biotonnen immer wieder Probleme. Die meist feuchten Bioabfälle frieren in der Tonne fest. Beim Entleerungsvorgang am Entsorgungsfahrzeug werden die Biotonnen mehrmals kräftig gerüttelt, damit alles herausfallen kann. Eingefrorene oder verpresste Abfälle machen eine vollständige Entleerung der Tonne unmöglich. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf eine kostenlose Ersatzlee…
Voranmeldung für das Kindergartenjahr 2025/2026
Alle Kinder, die Ihren Hauptwohnsitz in Munderfing haben und bis zum 31.08.2025 drei Jahre alt werden, erhalten die Einladung zur Vormerkung per Post. Sollte Ihr Kind erst bis Dezember drei Jahre alt werden und Sie möchten Ihr Kind trotzdem vormerken lassen, dann füllen Sie bitte das Voranmeldeformular aus und geben es bis spätestens Freitag, 31.01.2025 im Kindergarten ab oder schicken es per E-Mail an: info@kiga-munderfing.at. Nach der Vormerkung erhalten Sie per E-Mail einen Anmeldelink, über…
Wieviel Sonnenstrom kann mein Dach erzeugen?
…..das können die Bürger und Bürgerinnen der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal ab sofort mit nur einem Klick online herausfinden! Der Solarkataster zeigt, ob ihr Haus- oder Garagendach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist und wie viel Sonnenstrom sie jährlich erzeugen könnte – ganz bequem von zu Hause aus. Entwickelt wurde der digitale Solarpotenzialkataster in Zusammenarbeit mit den KEM-Regionen Klimazukunft Oberinnviertel und Klimazukunft Mattigtal. Er steht ab sofort allen Int…
Munderfing Newsletter
Jetzt zum Munderfing Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Munderfing informiert werden!
-
17.01.Fr..Freitag, 14:30 Uhr
Kinderbibelnachmittag
Kinderbibelnachmittag - mehr lesen -
17.01.Fr..Freitag, 15:30 Uhr
Eltern-Kind-Turnen
15:30 – 16:30: 2-4 Jährige 16:30 – 17:30 4-6 Jährige Mitzubringen: Trinkflasche Kosten: € 30,- (Oktober-April) Vorturnerin: Zauner Eva, Tel. +43676-964-89-23 Anmeldung bei Eva Zauner erbeten.Eltern-Kind-Turnen - mehr lesen -
20.01.Mo..Montag, 17:00 Uhr
Seniorenturnen - Fit bis ins hohe Alter
Mitzubringen: Badetuch Kosten: 65 Euro für das ganze Jahr Vorturnerin: Zauner Eva, Tel. +43-676-96-48-923Seniorenturnen - Fit bis ins hohe Alter - mehr lesen -
20.01.Mo..Montag, 18:00 Uhr
Bodyfit
Bitte Badetuch, eigene Gymnastikmatte und Getränk mitnehmen Kosten: € 65,- (Oktober-April) Vorturnerin: Zauner Eva, Tel. +43676-964-89-23 Anmeldung bei Eva Zauner erbeten.Bodyfit - mehr lesen
-
November 2024
November 2024Aktuelles
Probleme mit Müll im Kanal
Bürgerservice kurz und bündig
Winterdienst
Neues Schnupperticket - Klimaticket Salzburg
Elektrifizierung der Mattigtalbahn nimmt fahrt auf
Fusion der Tourismusverbände
Änderung bei der Abfallsammlung und Pfand ab 2025
EEG Munderfing startet mit Jänner
Bildung
Historisches
Gesunde Gemeinde
Aus den Vereinen
Inserate
Termine
-
Oktober 2024
Oktober 2024Aktuelles
Nationalratswahl - so hat Munderfing gewählt
Verteilung Gelbe Säcke
Wasserzähler - Einbau nach dem Stand der Technik
Heizkostenzuschuss
Gartenzäune und Einfriedungen
Besamungsförderung
Hochwassereinsatz der Feuerwehren
Christkindl aus der Schuhschachtel
Erneuerbare Energie Gemeinschaft
Mehr Ruhe und Rücksicht im Wald
Information zur Hundehaltung
Sehen und gesehen werden
Unsichtbarer Schutzweg
Bildung
Gemeinderat
Gesunde Gemeinde
Aus den Vereinen
Termine -
August 2024
August 2024Aktuelles
Ihr Rauchfangkehrer informiert
Der große Österreichische Zapfenstreich in Munderfing
Handwerkerbonus
Gemeinderatssitzung 24. Juni 2024
Bildung
Energieberatung
Kein gutes Jahr für unsere Störche
Munderfinger Direktvermarktung
Ein Blick in vergangene Zeiten
Aus den Vereinen
Ein neuer Betrieb stellt sich vor
Termine
Arbeitsbereich: Kinder, Jugendliche und Familien / Elementarpädagogik & Horte Anstellungsart: Teilzeit ca. 25 Std./Woche, 5 Tage, Karenzvertretung Arbeitsort: Munderfing 58, 5222 Munderfing Gehalt: Ab € 3.321,60 brutto bei Vollbeschäftigung. Es wird zusätzlich zum Monatsentgelt eine Zulage in Höhe von € 169,40 brutto bei Vollbeschäftigung gewährt. Beginn: 01.04.2025 Die Pfarrcaritas Munderfing sucht eine pädagogische Assistenzkraft für den 6-gruppigen Pfarrcaritaskindergarten Munderfing.
50 m² Wohnung in Munderfing mit Küche und einem Abstellplatz ab sofort Bei Interesse bitte unter +43664-480-35-43 melden.
Aufgrund des Gemeindevorstandsbeschlusses der Gemeinde Höhnhart vom 09.12.2024 wird gemäß §§ 8 und 9 O.ö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. folgender Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben: Sachbearbeiter für die Buchhaltung (m/w/d) Funktionslaufbahn GD 16 Mehr Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Derzeit sind österreichweit 72 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Auch an allen Standorten im Bundesland Oberösterreich werden Lehrlinge aufgenommen. Mehr Informationen finden Sie in den PDF-Dokumenten.
Bei der Landespolizeidirektion Oberösterreich werden insgesamt 6 Lehrlinge im Lehrberuf SicherheitsverwaltungsassistentIn mit Dienstort Linz 3 Lehrlinge, Wels 1 Lehrling und Steyr 2 Lehrlinge aufgenommen. Die Lehrzeit beginnt mit 1. September 2025, dauert 3 Jahre und endet mit der Lehrabschlussprüfung. Im Anschluss an die Behaltefrist besteht kein Anspruch auf Weiterbeschäftigung.
HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH ist ein renommierter österreichischer Spezialist für innovative Fördertechnik mit Sitz in Neumarkt am Wallersee. Als führender Anbieter entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochwertige Förderanlagen und Automatisierungstechnologien für verschiedene Branchen. Mehr Informationen finden Sie unten im PDF-Dokument.
Flächenwidmungsplanänderung Nr. 5.42-ÖEK Nr. 2.20
Es wird kundgemacht, dass in der Zeit vom 15. Jänner 2025 bis 14. März 2025 die geplanten Änderungen beim Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen.
Flächenwidmungsplanänderung Nr. 5.44
Es wird kundgemacht, dass in der Zeit vom 15. Jänner 2025 bis 14. März 2025 die geplanten Änderungen beim Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen.
Flächenwidmungsplanänderung Nr. 5.45-ÖEK Änderung Nr. 2.21
Es wird kundgemacht, dass in der Zeit vom 14. Jänner 2025 bis 14. März 2025 die geplanten Änderungen beim Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen.
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten im Gewerbegebiet Nord
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 08.01.2025 bewilligten Bauarbeiten im Gewerbegebiet Nord.
Windpark Munderfing
Windparkleistung
Gesamt
Über unsere Gemeinde
Die am Rande des Kobernaußerwaldes gelegene Gemeinde Munderfing hat in den letzten Jahren auf vielen Ebenen Innovationskraft gezeigt. In den Bereichen Energie, Beschäftigungsstrategien oder Bildung gibt es in Österreich wenige Gemeinden, die mit Munderfing Schritt halten können.
Das Ziel dieser gelebten Gemeindekultur ist es, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum zu sein, der die Bedürfnisse von Menschen unserer Zeit erfüllt.
-> Preise und Auszeichnungen der Gemeinde
-> Interaktive Karte der Gemeinde
In der interaktiven Karte finden Sie alle Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.114 (Stand 01.01.2025)
- Postleitzahl
- 5222
- Vorwahl
- 07744
- Kennziffer
- 40426
- Kfz-Kennzeichen
- BR
- Fläche
- 31,02 km²
- Koordinaten
- 48° 4′ N, 13° 11′ O
- Höhe
- 468 m ü. A.
- Bürgermeister
- Martin Voggenberger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 12 ÖVP, 7 MBI,
4 SPÖ, 2 FPÖ