Startseite

24. März 2025

Volksbegehren von 31. März bis 7. April 2025

In der Zeit vom 31. März bis 7. April 2025 finden mehrere Volksbegehren statt. Bitte bei Unterzeichnung am Gemeindeamt einen Lichtbildausweis mitnehmen! ORF-Haushaltsabgabe NEIN Die Unterstützer dieses Volksbegehrens lehnen eine – ab 1.1.2024 angedachte – ORF-Haushaltsabgabe ab !!! „Haushalte“ sind weder Eigentümer noch Kunden des ORF. Eine Haushaltsabgabe wäre daher unsachlich und unfair, da auch Haushalte diese Abgabe bezahlen müssten, die den ORF gar nicht konsumieren…

20. März 2025

Rasenmähen

Mehr Rücksicht aufeinander bedeutet mehr Lebensqualität! Vermeiden Sie den Einsatz von Lärm erregenden Gartengeräten, wie Rasenmäher, Laubsaugen, Heckenscheren mit Verbrennungsmotoren, Motor- und Kreissägen usw., nach Möglichkeit mittags, in den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen. Ihre Nachbarn sind sicherlich dankbar, wenn sie in Ruhe einen erholsamen Abend und ein ruhiges Wochenende genießen können.

19. März 2025

Informationen zur Hochpathogenen Variante der Aviären Influenza (HPAI; Geflügelpest)

Aufgrund der insgesamt wärmeren Witterung und der geringen Anzahl an aufgefundenen Wildvögeln, bei denen Geflügelpest festgestellt wurde, kann davon ausgegangen werden, dass die größte Gefahr für einen Eintrag dieser Tierseuche in den Hausgeflügelbestand saisonbedingt vorüber ist. Daher hat die zuständige Bundesministerin die Risikogebiete entsprechend angepasst. Jene Gebiete in Oberösterreich mit stark erhöhtem Risiko wurden herabgestuft zu Gebieten mit erhöhtem Risiko. Ganz Österreich ist nun…

18. März 2025

Gemeindetag 2025

Am Freitag, 21. März findet um 19:30 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule unser alljährlicher Gemeindetag 2025 statt. Dieser dient zur Information der Gemeindebevölkerung über Aktuelles aus der Gemeinde sowie geplante Maßnahmen und Projekte. Programm: • Begrüßung • Zahlen/Daten/Fakten • Aktuelles aus der Gemeinde • Vorstellung Projekt “Windpark Kobernaußerwald” • AGENDA 2030 Zukunftsprozess • Vorstellung Schulbauprojekt • Film aus vergangenen Zeiten • Auszeichnungen und Ehrungen • Verlosung M…

Munderfing Newsletter

Jetzt zum Munderfing Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Munderfing informiert werden!

Hier klicken zum Anmelden!

  • 24.03.
    Mo..Montag, 17:00 Uhr

    Seniorenturnen - Fit bis ins hohe Alter

    Mitzubringen: Badetuch Kosten: 65 Euro für das ganze Jahr Vorturnerin: Zauner Eva, Tel. +43-676-96-48-923
    Seniorenturnen - Fit bis ins hohe Alter - mehr lesen 
  • 24.03.
    Mo..Montag, 18:00 Uhr

    Bodyfit

    Bitte Badetuch, eigene Gymnastikmatte und  Getränk mitnehmen Kosten: € 65,- (Oktober-April) Vorturnerin: Zauner Eva, Tel. +43676-964-89-23 Anmeldung bei Eva Zauner erbeten.
    Bodyfit - mehr lesen 
  • 24.03.
    Mo..Montag, 19:00 Uhr

    Yoga bei Andrea Fabi

    Liebe Yogis oder die die es werden wollen!! Wir starten wieder MODUL für mehr GESUNDHEIT und WOHLBEFINDEN. Zentriere und verbinde dich mit deiner Energie/Anspannen Loslassen/Raus aus der Komfortzone/Entspannen/Innere und äussere Balance/Flexibilität fördern/Blockaden lösen/mentale und körperliche G…
    Yoga bei Andrea Fabi - mehr lesen 
  • 24.03.
    Mo..Montag, 19:30 Uhr

    Glaubensabend

    Thema „Der Apostel Paulus – sein Leben und seine Botschaft“ Anmeldungen erbeten unter +43-7744-6232 oder pfarre.munderfing@dioezese-linz.at
    Glaubensabend - mehr lesen 
  • Februar 2025

    Februar 2025
    Aktuelles
    Wasserversorgung - Subuhren für den Garten
    Volksbegehren
    Welche Änderungen gibt es bei den Gebühren für 2025?
    Reisepass & Personalausweis
    ISG Wohnbauprojekt
    Rot-Kreuz-Markt
    Rückblick 2024
    EEG Munderfing
    Windpark Kobernaußerwlad zur Genehmigung eingereicht
    Auf Windenergie ist verlass
    Wieviel Sonnenstrom kann mein Dach erzeugen?
    Blühstreifenaktion - Mach mit!
    Natu im Garten
    Imkerverein
    Gemeinderatssitzung 9.12.2024
    Kindergarten
    Mittelschule
    Bildungszentrum
    Historisches
    Gesunde Gemeinde
    Aus den Vereinen
    Inserate
    Termine
  • November 2024

    November 2024
    Aktuelles
    Probleme mit Müll im Kanal
    Bürgerservice kurz und bündig
    Winterdienst
    Neues Schnupperticket - Klimaticket Salzburg
    Elektrifizierung der Mattigtalbahn nimmt fahrt auf
    Fusion der Tourismusverbände
    Änderung bei der Abfallsammlung und Pfand ab 2025
    EEG Munderfing startet mit Jänner
    Bildung
    Historisches
    Gesunde Gemeinde
    Aus den Vereinen
    Inserate
    Termine
  • Oktober 2024

    Oktober 2024
    Aktuelles
    Nationalratswahl - so hat Munderfing gewählt
    Verteilung Gelbe Säcke
    Wasserzähler - Einbau nach dem Stand der Technik
    Heizkostenzuschuss
    Gartenzäune und Einfriedungen
    Besamungsförderung
    Hochwassereinsatz der Feuerwehren
    Christkindl aus der Schuhschachtel
    Erneuerbare Energie Gemeinschaft
    Mehr Ruhe und Rücksicht im Wald
    Information zur Hundehaltung
    Sehen und gesehen werden
    Unsichtbarer Schutzweg
    Bildung
    Gemeinderat
    Gesunde Gemeinde
    Aus den Vereinen
    Termine
20. März 2025
Stellenausschreibung - EWS_EPC

ELEKTROTECHNIKER: KONZEPTION FREIFLÄCHEN-PV-ANLAGEN (M/W/D) Wir bieten einen Job, der weit über die reine „Arbeit“ hinausgeht. Die Leidenschaft für neueste Technologien, für Menschen und letztlich unseren Planeten verbindet alle EWS-ler:innen Nähere Informationen finden Sie in der angefügten PDF-Datei.

Stellenausschreibung - EWS_EPC - mehr lesen 
18. März 2025
Stellenausschreibung - TFM Bau

Die Firma TFM Bau in Munderfing ist derzeit auf der Suche nach: ZIMMERERVIZEPOLIER m/w/d ZIMMERERFACHARBEITER m/w/d ZIMMERERLEHRLING m/w/d HOCHBAUERLEHRLING m/w/d MAURERVIZEPOLIER m/w/d MAURERFACHARBEITER m/w/d KRANFÜHRER m/w/d POLIER m/w VORARBEITER m/w MAURER Facharbeiter m/w MAURER Lehrling m/w Nähere Informationen finden Sie unten in den PDF-Dateien.

Stellenausschreibung - TFM Bau - mehr lesen 
10. März 2025
Stellenausschreibung NEWO

Bewirb dich jetzt für eine Lehre als SONNENSCHUTZTECHNIKER/IN und werde Teil unseres großartigen Teams! Nähere Informationen finden Sie unten im PDF-Dokument.

Stellenausschreibung NEWO - mehr lesen 
6. März 2025
Stellenausschreibung - DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH

Die 1990 gegründete DRG hat sich mit der Produktpalette in den Bereichen Dicht- und Klebetechnik im deutschsprachigen Raum und den angrenzenden Ländern durchgesetzt. Der Firmensitz befindet sich in Schneegattern und hat sich in vielen Branchen wie z.B. Fensterindustrie, Hochbau, Fassadentechnik, Automobilzulieferindustrie etabliert. Mehr Informationen finden Sie unten in den PDF-Dokumenten.

Stellenausschreibung - DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH - mehr lesen 
3. März 2025
Stellenausschreibung - Marktgemeinde Mauerkirchen

Stellenausschreibungen allgemeine Verwaltung und Bürgerservice - Marktgemeinde Mauerkirchen Nähere Informationen finden Sie unten in den PDF-Dokumenten.

Stellenausschreibung - Marktgemeinde Mauerkirchen - mehr lesen 
27. Februar 2025
Stellenausschreibung - Pfarrcaritaskindergarten Munderfing

Die Munderfinger Kindergartenkinder suchen einen/eine Kindergartenpädagogen/in die ihnen beim wachsen hilft. Nähere Informationen finden Sie unten in den PDF-Dokumenten.  

Stellenausschreibung - Pfarrcaritaskindergarten Munderfing - mehr lesen 

Windpark Munderfing

4.242
kW
Aktuelle
Windparkleistung
361.775.477
kWh
Stromproduktion
Gesamt
CO2 Reduktion
232.259.856 kg
(642 kg/MWh) *
Reduktion von
40.157.078 m3
Gas (111m3/MWh) **
+ Reduktion von
5.788.408 l
Öl (16Liter/MWh) **
+ Reduktion von
37.986.425 kg
Steinkohle (105kg/MWh) **
Das entspricht einer Reduktion von zusammen 40.157.078 m3 Gas (111m3/MWh) plus 5.788.408 l Öl (16Liter/MWh) plus 37.986.425 kg Steinkohle (105kg/MWh). **

Über unsere Gemeinde

zur interaktiven Karte der Gemeinde

Die am Rande des Kobernaußerwaldes gelegene Gemeinde Munderfing hat in den letzten Jahren auf vielen Ebenen Innovationskraft gezeigt. In den Bereichen Energie, Beschäftigungsstrategien oder Bildung gibt es in Österreich wenige Gemeinden, die mit Munderfing Schritt halten können.

Das Ziel dieser gelebten Gemeindekultur ist es, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum zu sein, der die Bedürfnisse von Menschen unserer Zeit erfüllt.

-> Preise und Auszeichnungen der Gemeinde

-> Interaktive Karte der Gemeinde

In der interaktiven Karte finden Sie alle Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.

In aller Kürze

Einwohner
3.114 (Stand 01.01.2025)
Postleitzahl
5222
Vorwahl
07744
Kennziffer
40426
Kfz-Kennzeichen
BR
Fläche
31,02 km²
Koordinaten
48° 4′ N, 13° 11′ O
Höhe
468 m ü. A.
Bürgermeister
Martin Voggenberger (ÖVP)
Gemeinderat
12 ÖVP, 7 MBI,
4 SPÖ, 2 FPÖ