Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Munderfing
Dorfplatz 1 | 5222 Munderfing | +43-7744-6255 | gemeinde@munderfing.ooe.gv.at | www.munderfing.at
https://www.munderfing.at/?p=5

7. Dezember 2023

Sauna

Der Winter ist voll angekommen und damit auch die Erkältungs- und Grippezeit. Durch regelmäßige Saunagänge mit anschließendem Wechselduschen wird die Durchblutung angeregt – auch in der Nasen- und Rachenschleimhaut. Die stärkere Durchblutung schützt die Schleimhäute vor dem Austrocknen, wehrt Viren ab und stärkt das Immunsystem. Dafür ist aber nicht immer ein teurer Wellnessurlaub notwendig – die öffentliche Sauna der Gemeinde Munderfing befindet sich im Kellergeschoß der Mit…

1. Dezember 2023

Nikolaushausbesuche

Auch heuer macht es uns die Brauchtumsgruppe Munderfing wieder möglich, dass der Nikolaus am 06. Dezember abends nach Hause kommt. Es gibt einige wichtige Hinweise die bitte zu befolgen sind: • Der Besuch kann im Freien oder im Haus stattfinden. • Geschenke bereitstellen (z.B.: ein Korb, mit den gesammelten Geschenken, der abgestellt werden kann) • Eventuell Rede (Gedicht), Zettel mit den guten und schlechten Taten vorbereiten (große, leserliche Schrift, schwarzer Stift) Der Nikolaus fre…

30. November 2023

Stellenausschreibung Assistenzpädagog*in Sprachförderung

Assistenzpädagog*in Sprachförderung in Munderfing Die Pfarrcaritas Munderfing sucht ab sofort eine*n Assistenzpädagog*in Sprachförderung (7,5 – 34 Std./Woche, 2-5 Tage, zunächst auf 1 Jahr) für den 5-gruppigen Pfarrcaritaskindergarten. Arbeitsbereich: Kinder und Jugendliche Ausmaß: Teilzeit Ort: Munderfing Ihre Aufgabe ist die Durchführung der Sprachförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen lt. Oö Kinderbildungs- und betreuungsgesetz, den kirchlichen Richtlinien und den Erkennt…

Munderfing Newsletter

Jetzt zum Munderfing Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Munderfing informiert werden!

Hier klicken zum Anmelden!

  • Oktober 2023

    Gemeindezeitung Oktober 2023
    Oktober 2023
    Volksbegehren
    Klimabonus - Einstufung der Gemeinde Munderfing
    Reparaturbonus
    Jugendtaxi App
    Rücksichtsvolles Radfahren in unserer Gemeinde
    Christkindl aus der Schuhschachtel
    Glasfaser - Tarife
    ORF Wandertag
    Gelber Sack
    Gemeinderatssitzung vom 20. Sept. 2023
    Ein Blick in vergangene Zeiten
    Aus den Vereinen
    Natur im Garten in Munderfing
    Neue Betriebe stellen sich vor
    Energiesparen im Haushalt - Beratung und Gerätetausch
  • Sonderausgabe Oktober 2023

    Gemeindezeitung Sonderausgabe Oktober 2023
    Sonderausgabe Oktober 2023
    Die Prüfstandorte im Planungszeitraum
    Warum ist das im Kobernausserwald sinnvoll?
    Wie ist der weitere Ablauf?
    Sichtbarkeitsanalyse der Windenergieanlagen
  • August 2023

    Gemeindezeitung August 2023
    August 2023
    Geschäftsführerwechsel Windpark Munderfing GmbH und Energie Munderfing GmbH
    Bürgerservice kurz und bündig
    Biotonne und Bioabfall
    E-Ausweise: Der Führerschein am Smartphone
    Gemeinsame Mobilitätsaktion "Heute hat mein Auto frei!"
    Gesunde Gemeinde
    Gemeinderatssitzung 10.Juli 2023
    Aktuelle Baugeschehen
    Bildung
    Energiedaten Munderfing
    (Ein)Blick in vergangene Zeiten
    Aus den Vereinen
    Munderfinger Anzeiger
    Termine

Windpark Munderfing

0
kW
Aktuelle
Windparkleistung
306.395.018
kWh
Stromproduktion
Gesamt
CO2 Reduktion
196.705.602 kg
(642 kg/MWh) *
Reduktion von
34.009.847 m³
Gas (111m3/MWh) **
+ Reduktion von
4.902.320 l
Öl (16Liter/MWh) **
+ Reduktion von
32.171.477 kg
Steinkohle (105kg/MWh) **
Das entspricht einer Reduktion von zusammen 34.009.847 kg Gas (111m3/MWh) plus 4.902.320 kg Öl (16Liter/MWh) plus 32.171.477 kg Steinkohle (105kg/MWh). **

Über unsere Gemeinde

zur interaktiven Karte der Gemeinde

Die am Rande des Kobernaußerwaldes gelegene Gemeinde Munderfing hat in den letzten Jahren auf vielen Ebenen Innovationskraft gezeigt. In den Bereichen Energie, Beschäftigungsstrategien oder Bildung gibt es in Österreich wenige Gemeinden, die mit Munderfing Schritt halten können.

Das Ziel dieser gelebten Gemeindekultur ist es, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum zu sein, der die Bedürfnisse von Menschen unserer Zeit erfüllt.

-> Preise und Auszeichnungen der Gemeinde

-> Interaktive Karte der Gemeinde

In der interaktiven Karte finden Sie alle Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.

In aller Kürze

Einwohner
3.046 (01.01.2023)
Postleitzahl
5222
Vorwahl
07744
Kennziffer
40426
Kfz-Kennzeichen
BR
Fläche
31,02 km²
Koordinaten
48° 4′ N, 13° 11′ O
Höhe
468 m ü. A.
Bürgermeister
Martin Voggenberger (ÖVP)
Gemeinderat
12 ÖVP, 7 MBI,
4 SPÖ, 2 FPÖ