Ferienprogramm 2022
Das Team vom Jugendverein „Plattform Generation M“ hat auch für den Sommer 2022 wieder ein attraktives Ferienprogramm erstellt. Anmeldung erst ab 4. Juli möglich! Bitte die Anmeldeformulare in den Postkasten der Gemeinde werfen. Folgende Programmpunkte werden heuer angeboten: Freitag, 8. Juli – Lesenacht Freitag, 15. Juli – Klangreise mit Mimimundus Freitag, 15. Juli – Den Dinos auf den Spuren Dienstag, 19. Juli – Welt der Brettspiele Mittwoch, 20. Juli – Kreativ mit alten Büchern Donne…
Rücksicht durch Abstand
Messungen ergaben: 27 % der Autofahrer:innen hielten sicheren Überholabstand zum Radverkehr nicht ein Ausreichender Abstand beim Überholen ist für die Verkehrssicherheit von Radfahrenden sehr wichtig. Am 28. Juni 2022 hieß es deshalb auf der Hauptstraße im Ortsgebiet von Munderfing „Rücksicht durch Abstand“. Gemeinsam mit der Polizei und der FahrRad Beratung OÖ wurden 79 Messungen des Überholabstandes durchgeführt. Leider hielt jede:r vierte Autofahrer:in den empfohlenen Mindestabstand v…
Ergebnis Volksbegehren
Bei den im Zeitraum von 20. bis 27. Juni 2022 abgehaltenen Volksbegehren haben in Munderfing 14 Personen für „Keine Impfpflicht“ und 7 Personen für „Rücktritt Bundesregierung“ unterschrieben. Im Einleitungsverfahren haben bereits 88 Personen für „Keine Impfpflicht“ und 40 Personen für „Rücktritt Bundesregierung“ eine Unterstützungserklärung abgegeben.
Änderung Liefertermin 6. Windkraftanlage - Erweiterung Windpark Munderfing
Geänderte Liefertermine der einzelnen Komponenten im Überblick 29.07. Antransport der ersten WEA Komponenten 01.08. Antransport Maschinenhaus Ab 02.08. Antransport Turmteile Nacht vom 04. auf 05. August: Antransport der Blätter Der Großkran wird voraussichtlich auch Anfang Juli angeliefert. Die Vorinbetriebnahme der WEA MUF-01 soll in der ersten Augustwoche erfolgen. Erweiterung Windpark Der Windpark Munderfing besteht derzeit aus fünf Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 und wird um…
Munderfing Newsletter
Jetzt zum Munderfing Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Munderfing informiert werden!
- 02.07.Sa.Samstag, 15:00 Uhr
- 06.07.Mi.Mittwoch, 19:00 Uhr
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige
Einladung zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Termine 2022: 6. Juli 3. August 5. Oktober 2. November 7. Dezember Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr Der Stammtisch ermöglicht Ihnen, als pflegender und betreuender Angehöriger, in vertraulicher Atmosphäre Erfahrungen mit Glei… mehr lesen - 08.07.Fr.Freitag
Lasercutter-Schulung
LaserCutter – lerne das Gerät und die Verwendungsmöglichkeiten kennen und unternehme erste Schritte zum fertigen Werkstück im Zuge dieser kostenfreien Einschulung. Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr mehr lesen - 08.07.Fr.Freitag, 17:30 Uhr
Ferienprogrammpunkt - Lesenacht
Spaß, Quiz, Basteln und Nachtwanderung mit Überraschung. Uhrzeit: 17:30 Uhr bis nächsten Tag 08:30 Uhr Alter: 6 – 10 Jahre Kosten: 6 € pro Kind Mitzubringen: Jacke, festes Schuhwerk, Taschenlampe sowie alles zum Übernachten einpacken. Info: Die Kinder bekommen Abendessen, Getränke und Frühstück. mehr lesen
Juni 2022
Juni 2022Stellenausschreibungen (Hilfskraft für die Schülerausspeisung und Bauhofarbeiter/in)
Das war der Gemeindetag 2022
Ehrungen
Volksbegehren 20.-27. Juni 2022
Unterstützungserklärungen
Ergebnis Volksbegehren von 2.-9. Mai 2022
Biotonne und Bioabfall
Bürgerservice kurz & bündig
Aktuelles der ÖBB
Blumenschmuckaktion 2022
(Ein)Blick in vergangene Zeiten (Siebenschläferkapelle - Die ehemalige "Kirche zu Höllersberg")
Gemeinderat
Volksschule
Mittelschule
Bildungszentrum
Kindergarten
Sicher bewegt in den Kindergarten
Zahlen-Daten-Fakten (Auswertung Elternbefragung "Sicher bewegt in den Kindergarten")
Gesunde Gemeinde (Feldenkraisvortrag und Blumen-Brokkoli-Suppe mit Mandeln)
Aus den Vereinen
Munderfinger Anzeiger
Ausbildung Tagesmutter/Tagesvater
Termine & VeranstaltungenApril 2022
April 2022Stellenausschreibung (Mitarbeiter/in im Verwaltungsdienst und Bauhofarbeiter/in)
Programm Gemeindetag
Volksbegehren
Unterstützungserklärungen
Erweiterung Windpark Munderfing
Oberösterreich radelt
E-Bike Verleih
Schutzimpfung gegen FSME
Sammelbestellung OÖ Zivilschutz
Blühstreifenaktion - mach mit!
"Hui statt Pfui"
Wartung der Erdgasinfrastruktur
Oberösterreicher Ball
Verlust oder Diebstahl?
Gemeinderatssitzung 21. März 2022
Volksschule
Bildungszentrum Munderfing
(Ein)Blick in vergangene Zeiten (Historische Namen von Höfen und deren Geschichte)
Gesunde Gemeinde (Wechseljahre und Weltgesundheitstag)
Zahlen-Daten-Fakten (Pro-Kopf-Ausgaben für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Munderfing)
Aus den Vereinen
Munderfinger Anzeiger
Termine und VeranstaltungenFebruar 2022
Februar 2022Bürgerbeteiligungsmodell
Stellenausschreibung Bauhofmitarbeiter/in
Stromausfall - was tun?
Dank an ehrenamtliche Helfer/innen
Unterstützungserklärungen
Heizkostenzuschuss
Sauber Heizen für Alle
Rotkreuz-Markt
Wasser u. Abwasserhausanschlüsse
Bürgerservice kurz & bündig... (Bürgerfragestunde - was ist das?, Schnupperticket)
Gesunde Gemeinde - Vitamin D - Das Sonnenhormon
(Ein)Blick in vergangene Zeiten - Maler Louis Hofbauer
Zahlen - Daten - Fakten: Flächenverbrauch und Einwohnerentwicklung
Kindergarten
Neues aus der Nachmittagsbetreuung
Aus den Vereinen
Munderfinger Anzeiger
Termine & Veranstaltungen
Verordnung betreffend die Auflassung von öffentlichem Gut
Verordnung betreffend die Auflassung von öffentlichem Gut
Verordung von Verkehrsmaßnahmen - Bahnübergänge Äpfelberg und Firschaumstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 27.06.2022 bewilligten Bauarbeiten bei den Bahnübergängen Äpfelberg und Firschaumstraße.
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten Föhrenweg, Firschaum- und Wiesenhamerstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 10.05.2022 bewilligten Bauarbeiten am Föhrenweg und in der Firschaum- und Wiesenhamerstraße.
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Arbeiten in der rechten Unterdorfstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 30.05.2022 bewilligten Arbeiten in der rechten Unterdorfstraße.
Windpark Munderfing
Windparkleistung
Gesamt
Über unsere Gemeinde
Die am Rande des Kobernaußerwaldes gelegene Gemeinde Munderfing hat in den letzten Jahren auf vielen Ebenen Innovationskraft gezeigt. In den Bereichen Energie, Beschäftigungsstrategien oder Bildung gibt es in Österreich wenige Gemeinden, die mit Munderfing Schritt halten können.
Das Ziel dieser gelebten Gemeindekultur ist es, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum zu sein, der die Bedürfnisse von Menschen unserer Zeit erfüllt.
-> Preise und Auszeichnungen der Gemeinde
-> Interaktive Karte der Gemeinde
In der interaktiven Karte finden Sie alle Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.029 (01.01.2022)
- Postleitzahl
- 5222
- Vorwahl
- 07744
- Kennziffer
- 40426
- Kfz-Kennzeichen
- BR
- Fläche
- 31,02 km²
- Koordinaten
- 48° 4′ N, 13° 11′ O
- Höhe
- 468 m ü. A.
- Bürgermeister
- Martin Voggenberger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 12 ÖVP, 7 MBI,
4 SPÖ, 2 FPÖ