-
8. April 2025
Ergebnis Volksbegehren
Bei den im Zeitraum von 31. März bis 7. April 2025 abgehaltenen Volksbegehren haben in Munderfing folgende Personen unterschrieben Autovolksbegehren: Kosten runter! – 5 Stimmen ORF – Haushaltsabgabe NEIN – 9 Stimmen Stoppt die Volksbegehren – Bereicherung! – 3 Stimmen
-
4. April 2025
GEMMA - OÖ Bewegungs-Challenge
100 Tage lang wird die aktivste Gemeinde in OÖ gesucht – jede aktive Minute zählt Der „Tag der Bewegung“ bildet auch den Start der GEMMA OÖ Bewegungs-Challenge, bei der 100 Tage lang – von 27. April bis 4. August – die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht wird. Dafür werden mit Hilfe der Spusu-Sport-App die Bewegungsminuten der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher aufgezeichnet. Je oö. Gemeinde gibt es ein Gruppenprofil, sodass sich Einzelpersonen zu ihrem jeweiligen Wohnsitz registr…
-
3. April 2025
Wenn der Familien-Alltag Kopf steht
Das Familienleben steckt voller Herausforderungen – manchmal bringen unerwartete Ereignisse das gewohnte Gleichgewicht ins Wanken. Genau hier setzen die Mobilen Familiendienste der Caritas an: Sie unterstützen Eltern, wenn der Alltag Kopf steht. „Krankheit, eine schwierige Schwangerschaft, Trennung oder ein Schicksalsschlag können Familien enorm belasten. Wir unterstützen bei der Kinderbetreuung, im Haushalt und darüber hinaus“, erklärt Eva Hofinger, Teamleiterin der Familiendienste in Ried und…
-
31. März 2025
„Gesundes Oberösterreich“ mit Bewegungslandkarte
Das Jahr 2025 steht in Oberösterreich ganz im Zeichen der Bewegung . Wandern gehört zu den beliebtesten Bewegungsformen der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Oft fehlt aber die Information über Wandermöglichkeiten in der eigenen Gemeinde oder näheren Umgebung. Im Zuge der Bewegungs-Challenge „GEMMA“ wird daher auf der Homepage www.gesundesoberoesterreich.at/gesund-bleiben/bewegung/bewegungslandkarte/ mit Unterstützung des Digitalen oberösterreichischen Rauminformationssystems DORIS ei…
-
26. März 2025
Rückblick auf den Munderfinger Gemeindetag 2025
Am 21. März 2025 lud die Gemeinde Munderfing wieder zum traditionellen Gemeindetag. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle und geplante Projekte zu informieren sowie aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen. Ein zentrales Thema des Abends war das große Schulbauprojekt. Architekt DI Jörg Stögmüller stellte umfassend die geplanten Sanierungsmaßnahmen an der Mittelschule sowie die Zubauten für die Volksschule vor. Zum ersten Mal konnten die Bürgerinnen und Bür…
-
25. März 2025
20 Jahre Gesunde Gemeinde Munderfing
Zum 20 jährigen Jubiläum der Gesunden Gemeinde Munderfing wird ein Aktionstag zum Thema „Gesund und Fit in den Frühling“ mit vielen verschiedenen Ausstellern und einem interessanten Programm veranstaltet. Programm: 10:00 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister – Turnsaal 10:00 Uhr: Lauftechnik Training und Tipps für einen vernünftigen Einstieg ins Laufen mit Josef Hartl – Sportplatz Kosten 15 €, Dauer 1 Stunde, Anmeldung erforderlich 07744/6255 10:15 Uhr: Physio-Rückenfit…
-
24. März 2025
Volksbegehren von 31. März bis 7. April 2025
In der Zeit vom 31. März bis 7. April 2025 finden mehrere Volksbegehren statt. Bitte bei Unterzeichnung am Gemeindeamt einen Lichtbildausweis mitnehmen! ORF-Haushaltsabgabe NEIN Die Unterstützer dieses Volksbegehrens lehnen eine – ab 1.1.2024 angedachte – ORF-Haushaltsabgabe ab !!! „Haushalte“ sind weder Eigentümer noch Kunden des ORF. Eine Haushaltsabgabe wäre daher unsachlich und unfair, da auch Haushalte diese Abgabe bezahlen müssten, die den ORF gar nicht konsumieren…
-
20. März 2025
Rasenmähen
Mehr Rücksicht aufeinander bedeutet mehr Lebensqualität! Vermeiden Sie den Einsatz von Lärm erregenden Gartengeräten, wie Rasenmäher, Laubsaugen, Heckenscheren mit Verbrennungsmotoren, Motor- und Kreissägen usw., nach Möglichkeit mittags, in den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen. Ihre Nachbarn sind sicherlich dankbar, wenn sie in Ruhe einen erholsamen Abend und ein ruhiges Wochenende genießen können.
-
19. März 2025
Informationen zur Hochpathogenen Variante der Aviären Influenza (HPAI; Geflügelpest)
Aufgrund der insgesamt wärmeren Witterung und der geringen Anzahl an aufgefundenen Wildvögeln, bei denen Geflügelpest festgestellt wurde, kann davon ausgegangen werden, dass die größte Gefahr für einen Eintrag dieser Tierseuche in den Hausgeflügelbestand saisonbedingt vorüber ist. Daher hat die zuständige Bundesministerin die Risikogebiete entsprechend angepasst. Jene Gebiete in Oberösterreich mit stark erhöhtem Risiko wurden herabgestuft zu Gebieten mit erhöhtem Risiko. Ganz Österreich ist nun…
-
18. März 2025
Gemeindetag 2025
Am Freitag, 21. März findet um 19:30 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule unser alljährlicher Gemeindetag 2025 statt. Dieser dient zur Information der Gemeindebevölkerung über Aktuelles aus der Gemeinde sowie geplante Maßnahmen und Projekte. Programm: • Begrüßung • Zahlen/Daten/Fakten • Aktuelles aus der Gemeinde • Vorstellung Projekt “Windpark Kobernaußerwald” • AGENDA 2030 Zukunftsprozess • Vorstellung Schulbauprojekt • Film aus vergangenen Zeiten • Auszeichnungen und Ehrungen • Verlosung M…