Sozialmarkt
Über 10% der Bevölkerung sind armutsgefährdet und können sich oftmals selbstverständliche Dinge nicht mehr leisten. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurd in Mattighofen in der Feldstraße 34, nähe Berufsschule, ein Sozialmarkt eröffnet, in welchem Güter des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen angeboten werden.
Die Waren werden von Märkten, Erzeugern und Lieferanten zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Waren des täglichen Bedarfs, welche z.B. wegen Verpackungsschäden, Überproduktion oder sonstiger geringfügiger Mängel nicht zum Verkauf gelangen.
Die Waren werden um ca. 1/3 des üblichen Diskontmarktpreises angeboten.
Ab 01. Jänner 2015 gelten folgende Einkommensgrenzen:
Einkaufsberechtigt sind Personen, die unter folgenden Einkommensgrenzen liegen:
- 1-Personen-Haushalt: max. € 950,00
- 2-Personen-Haushalt: max. € 1400,00
- Für jedes im Haushalt lebende unterhaltspflichtige Kind: € 215,00
Anträge für den Einkaufsausweis im Sozialmarkt können an Gemeindeamt gestellt werden.
Um den Markt betreiben zu können, werden freiwillige Mitarbeiter gesucht. Von der Abholung der Waren von den Spenderfirmen, über die Lagerhaltung, das Auspreisen der Waren, Kassenführung und Abrechnung, bis zur Regalbetreuung reicht das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld. Voraussetzung ist das erreichte 17. Lebensjahr, Unbescholtenheit, körperliche Eignung, soziale Einstellung und Begeisterung am Umgang mit Menschen ist unabdingbar. Interessenten für die Mitarbeit melden sich bitte beim Roten Kreuz, Jubiläumstrasse 8 in Braunau, Tel.: 07722-62264
Benötigte Unterlagen
Für die Antragsstellung:
- Einkommensnachweise aller im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen
Links
Downloads
Zuständigkeit und Kontakt

OÖ Hilfswerk GmbH - Munderfing
Öffnungszeiten:
MO-FR 08:00-12:00 Uhr

Rebecca Bogner
derzeit in Karenz

Dagmar Hattinger
