Aktuelles

Schlagwort 'Agenda 2030'

  • 8. Mai 2025

    Zeitbank für Jung und Alt

    Miteinander-Füreinander – Weil uns gelebte Nachbarschaftshilfe ein Herzensanliegen ist, planen wir einen Verein nach dem Modell der „Zeitbank“ zu gründen. Was ist die Zeitbank? Die Zeitbank ist ein Netzwerk, über das man seine Hilfeleistungen z.B. im Haushalt, bei Handwerksarbeiten, für Transporte, Arztbesuche, uvm. anbietet. Die geleistete Zeit wird dabei am Zeitbank-Konto gutgeschrieben und kann jederzeit wieder gegen eine Hilfeleistung anderer Mitglieder eingetauscht werden. Die Zeitba…

  • 24. April 2025

    Munderfing gestaltet die Zukunft: das neue Leitbild ist da!

    Die Zukunft passiert nicht einfach – sie wird gestaltet! Getreu diesem Leitsatz hat Munderfing sein Zukunftsprofil aus dem Jahr 2015 überarbeitet und in einem umfassenden Beteiligungsprozess weiterentwickelt. Das neue „Zukunftsprofil 2.0“ ist das Ergebnis eines intensiven Agenda-2030-Prozesses, der die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen berücksichtigt. Warum ein neues Leitbild? Bereits vor zehn Jahren hat Munderfing ein Zukunftsprofil erstellt und seither viele darin enthalte…

  • 17. Januar 2025

    Der AGENDA2030 Prozess geht in die finale Phase!

    Seit 2024 haben in Munderfing vielfältige Bürgerbeteiligungsformate stattgefunden, die darauf abzielen, die Wünsche, Ideen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Entwicklung unseres neuen Gemeinde-Leitbildes einzubinden. Der Startschuss fiel bereits am Gemeindetag im April, wo das Projekt erstmals vorgestellt und erste Ideen aus der Bevölkerung gesammelt wurden. Begleitend dazu fanden die „Zukunftsgespräche“ statt – ein Format, das Raum für persönliche Gespräche bot, um vielseitig…

  • 31. Oktober 2024

    Herzliche Einladung zur Projektwerkstatt

    Montag, 4. November, 19 Uhr, Seminarhaus Bräu Jede(r) ist herzlich willkommen! In dieser Projektwerkstatt wollen wir mit Ihrer Hilfe gemeinsam die ersten konkrete Projekte starten, die als Ideen im Agenda.Zukunft-Beteiligungsprozess entstanden sind: Nachbarschaftshilfe Munderfing Psychische ERSTE HILFE Belebung Dorfplatz Angebote für Jugendliche Gründung einer Energiegemeinschaft FoodCoop/“Munderfinger Kistl“ E-Car-Sharing (Mattigtal) Interkultureller Kochkurs Patenschaften für Ökoinseln/Bäume…

  • 9. Mai 2024

    AGENDA 2030 Zukunftswerkstatt

    Einladung zur Zukunftskwerstatt am 29. Mai 2024 um 19:00 Uhr im BRÄU Sei dabei, wenn es um die Zukunft von Munderfing geht! Wir diskutieren die Themen für die Zukunft und sammeln Projektideen für ein lebenswertes und zukunftsfittes Munderfing! Programm: 1. Input zu Agenda.Zukunft und zum Ziel der Veranstaltung 2. die gesammelten Rückmeldungen (Zukunftsgespräche, Schulworkshops, 12.04., 19.04.), sowie die Inhalte vom letzten Zukunftsprofil anschauen, ergänzen und priorisieren 3. in parallelen Th…

  • 22. April 2024

    AGENDA2030 Zukunftsprozess

    Wenn Bürger:innen die Zukunft gestalten Was braucht Munderfing für eine gute Zukunft? Welche Vorschläge und Ideen haben die Einwohner:innen von Munderfing? Wie können wir als Munderfinger:innen selber aktiv die Gemeinde mitgestalten? Das und noch vieles mehr wird in der Munderfinger Zukunftswerksatt am 29. Mai diskutiert. Die Gemeinde Munderfing setzt mittels eines Agenda.Zukunft-Prozesses den nächsten Schritt in der Bürgerbeteiligung. Das mit Bürger:innen entwickelte Leitbild von Munderfing so…

  • 7. Februar 2024

    AGENDA 2030

    „ZUKUNFTS-GESPRÄCHE“ Sie kennen das bestimmt: die besten Ideen entstehen oft in Gesprächen – abseits von irgendwelchen Workshops oder Beteiligungsmodellen. Die Zukunft von Munderfing gestalten Um die Zukunft von Munderfing zu gestalten, wollen wir auf die Experten hören – und zwar Sie, die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Was läuft gut und wo gibt es in ihrem Lebensumfeld Herausforderungen? In welche Richtung soll sich Munderfing in Zukunft entwickeln und welche Ideen haben Sie…