Herbstzeit ist Apfelzeit
Tag des Apfels am 8. November 2024
Der Tag des Apfels wird jährlich am zweiten Freitag im November gefeiert.
Dieser Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der Österreicherinnen und Österreicher lenken.
Heimisches Superfood Apfel
„An apple a day keeps the doctor away“ – dieses englische Sprichwort kennt wohl jeder. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe und Vitamine wie Vitamin C stärken das Immunsystem.
Außerdem sind Äpfel reich an Mineralstoffen wie zum Beispiel Kalium, welches wichtig für den Wasserhaushalt ist.
Tipps für den Apfelgenuss
- die meisten Nährstoffe befinden sich in der Schale, deshalb sollte man diese mitessen
- Äpfel vor dem Verzehr waschen oder mit einem trockenen Tuch abreiben
- damit ein aufgeschnittener Apfel nicht braun wird, am besten etwas Zitronensaft auf das Fruchtfleisch tröpfeln
Wussten Sie, dass man Äpfel getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten lagern sollte?
Sie sondern das Reifegas Ethylen ab, das nebenanliegendes Obst und Gemüse schneller verderben lässt.