Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Munderfing
Dorfplatz 1 | 5222 Munderfing | +43-7744-6255 | gemeinde@munderfing.ooe.gv.at | www.munderfing.at
https://www.munderfing.at/?p=14708

MAXI-Taxi („Mattigtal-Taxi Gutscheine“)

Im Juli 2019 starteten die zehn Gemeinden Auerbach, Helpfau-Uttendorf, Jeging, Kirchberg bei Mattighofen, Lochen am See, Mattighofen, Munderfing, Palting, Pischelsdorf am Engelbach und Schalchen die gemeindeübergreifende Mobilitätsaktion MAXI – „Mattigtal-Taxi“, mit dem Ziel möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für das Thema Mikro-ÖV zu mobilisieren.

Alle BürgerInnen der teilnehmenden Gemeinden ab 15 Jahren können im Halbjahr jeweils 20 Taxi-Gutscheine zu je 2 € persönlich auf dem Gemeindeamt abholen. Pro Fahrt und Person kann je ein 2 € Taxi-Gutschein bei den teilnehmenden Taxi-Unternehmen eingelöst werden. Die Aktion war zu Beginn testweise auf ein Jahr begrenzt, mittlerweile wurde sie auf unbestimmte Zeit verlängert!

Teilnehmende Taxi-Unternehmen:
  • Taxi Knauseder (07742/5015)
  • Personenbeförderung Kücher (07742/58110)
  • Taxi Sattlecker (07742/59059)
  • Taxi Mayr KG, Jeging (07744/6342) – NEU dabei seit Dezember 2021!
Welche Ziele verfolgt die MAXI Gutscheinaktion?

Ziel der Aktion ist es, Erfahrungswerte für mögliche folgende Mikro-ÖV-Systeme zu sammeln. Das Mattigtal-Taxi ist ein erster Schritt, um den Zugang zu Nahversorgern, Ärzten, Freizeiteinrichtungen und Naherholung sowie zu öffentlichen Verkehrsknotenpunkten zu erleichtern und somit die Lebensqualität in der Region zu steigern.

Parallel dazu soll in den teilnehmenden Gemeinden an der Erstellung eines für die Region geeigneten Mikro-ÖV-Systems gearbeitet werden. Mikro-ÖV-Systeme ergänzen in peripheren Regionen die lokalen Mobilitätsangebote und erfüllen in erster Linie eine Zubringerfunktion zu vorhandenen ÖV-Angeboten. Damit stellen sie mögliche Lösungsansätze der sogenannten „Last-Mile“ Problematik dar.

Besonders für nicht mobile Personen können Mikro-ÖV-Systeme eine Erleichterung des Alltags darstellen. Durch eine hohe Auslastung pro Fahrt ist es möglich günstigere Angebote zu schaffen und soziale Kontakte zu stärken. Zudem kann langfristig der Verzicht auf ein Zweitauto möglich gemacht werden.

Unterstützt werden die Gemeinden bei der Aktion durch die LEADER-Region „Oberinnviertel-Mattigtal“ und die Inn-Salzach-Euregio. Das Projekt wird zudem durch die Regionalmanagement OÖ GmbH begleitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mattigtaltaxi.at.

Die Gutscheine können zu den gewohnten Öffnungszeiten bei uns am Gemeindeamt abgeholt werden! Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Bürgerservice wenden (Tel. 07744 / 6255).

 

Dieses Bild zeigt ein Werbebild von Mattigtal-Taxi.