Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Munderfing
Dorfplatz 1 | 5222 Munderfing | +43-7744-6255 | gemeinde@munderfing.ooe.gv.at | www.munderfing.at
https://www.munderfing.at/?p=11443

Mentor_innen – Zukunftsorte-Projekte in Wien

Vom Landleben ins Stadtgetümmel – viele hat es schon wegen des Studiums, der Arbeit oder wegen Beziehungen nach Wien verschlagen. Oft bleibt aber das Interesse an der Heimatgemeinde und seinen Menschen in der Ferne erhalten. Die Zukunftsorte schaffen mit dem Mentorinnen-System und einer Willkommensveranstaltung in Wien seit vergangenem Jahr Begegnungsräume für alle, in deren Leben ihre Gemeinde und die Stadt eine wichtige Rolle spielen. Seit Juni 2014 gibt es nun auch einen zentralen Ort der Vernetzung im 4. Wiener Gemeindebezirk – das Kommunalkonsulat, ein „Stadt-Treffpunkt“ für Aus- und Einheimische, die sich alle auf ihre Art an der Gestaltung dessen beteiligen, was für sie eine gute Zukunft ist. Ziel ist es, einerseits die eigenen Wurzeln zu behalten, andererseits die Fühler in die geistigen Nachbargemeinden der Zukunftsorte auszustrecken.

Für viele neue Student/innen gestaltet sich das Ankommen in Wien zwischen Wohnungssuche, einem neuen Bildungssystem und einem neuen sozialen Umfeld als Herausforderung. Das Projekt Zukunftsorte geht deshalb mit seinem Mentor_innen-Programm in die zweite Runde.

Die Mentorinnen der Zukunftsorte Hinterstoder, Moosburg, Munderfing und Zwischenwasser unterstützen Neuankömmlinge aus ihren Heimatgemeinden mit ihren persönlichen Erfahrungen. Sie beantworten Fragen zu ihrem Studium, dem Thema Wohnen, Arbeitserfahrungen und dem Studentenleben abseits der Universität.

Doch die Zukunftsorte-Projekte in Wien richten sich nicht nur an Student_innen. Auch alle anderen Wahlwiener_innen, die den Kontakt mit ihrer Heimatgemeinde halten und an zukünftigen Aktivitäten der Zukunftsorte teilnehmen möchten, können sich als erste Anlaufstelle an die Mentorinnen wenden. So entsteht in Wien eine Gemeinschaft als “Außenstelle“ der Gemeinden in der Bundeshauptstadt und als eigene Vernetzungsgruppe.

Aktuelle Informationen zum Projekt unter: www.zukunftsorte.at