-
Verordung von Verkehrsmaßnahmen - Bahnübergänge Äpfelberg und Firschaumstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 27.06.2022 bewilligten Bauarbeiten bei den Bahnübergängen Äpfelberg und Firschaumstraße.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 28. Juni 2022 bis 11. September 2022 -
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten Föhrenweg, Firschaum- und Wiesenhamerstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 10.05.2022 bewilligten Bauarbeiten am Föhrenweg und in der Firschaum- und Wiesenhamerstraße.
Aushängezeitraum: 28. Juni 2022 bis 23. August 2022 -
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Arbeiten in der rechten Unterdorfstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 30.05.2022 bewilligten Arbeiten in der rechten Unterdorfstraße.
Aushängezeitraum: 23. Juni 2022 bis 1. Dezember 2022 -
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten in der Hirschlager Feldstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 28.03.2022 bewilligten Bauarbeiten in der Hirschlager Feldstraße, Grundstücksnummer 2105, KG. Munderfing.
Aushängezeitraum: 29. März 2022 bis 1. Januar 2023 -
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Braunau zum Schutz vor Waldbränden (Waldbrandschutz-Verordnung)
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Braunau zum Schutz vor Waldbränden (Waldbrandschutz-Verordnung)
Auf Grund des § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440/1975 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 102/2015, wird verordnet:
Dokumente:
Aushängezeitraum: 15. März 2022 bis 1. November 2022
-
Kundmachung über die Ausschreibung der Wahl des Bundespräsidenten
Gemäß § 1 Abs. 2 des Bundespräsidentenwahlgesetzes 1971 – BPräsWG, BGBl. Nr. 57/1971, in der geltenden Fassung, wird hiermit die Veordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl des Bundespräsidenten, BGBl. II Nr. 273/2022, kundgemacht.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 9. August 2022 bis 10. Oktober 2022 -
Inbetriebnahmemeldung und Auflassungsmeldung Eisenbahnkreuzungen
Inbetriebnahme der technischen Sicherungen bei den Eisenbahnkreuzungen (EK) in Bahn-km 13,014 – Gemeindestraße „Doktor-Lang Straße/Bradirn und in Bahn-km 13,365 – Gemeindestraße „Firschaumstraße“ und der Eisenbahnkreuzung in Bahn-km 14,232 (in neuer Lage) – Gemeindestraße „Wiesenham/Äpfelberg im Gemeindegebiet von Munderfing;
sowie
Entgültige Auflassung und Abtrag der Eisenbahnkreuzungen (EK) in Bahn-km 13,923 – Gemeindestraße „Föhrenweg“ und in Bahn-km 14,222 (in alter Lage) – Gemeindestraße „Wiesenham/Äpfelberg“ ebenfalls im Gemeindegebiet von Munderfing;
Aushängezeitraum: 5. August 2022 bis 19. August 2022 -
Feuerpolizeiliche Überprüfung
Auf Grund des § 10 Abs. 1 des Oö. Feuerpolizeigesetz, LGBl. 113/1994 i.d.g.F., (Oö. FPG.) findet am
Montag, den 29. August 2022, Beginn 09:00 Uhr
in folgenden Objekten (Gebäuden, Anlagen mit den jeweils dazugehörigen Grundstücken)
Volksschule Munderfing (Hauptstraße 54 & 56)
Mittelschule Munderfing (Schulstraße 9)
Kindergarten (Munderfing 58)die Feuerpolizeiliche Überprüfung statt.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 3. August 2022 bis 30. August 2022 -
Volksbegehren "Kinderrechte-Volksbegehren", "GIS Gebühren abschaffen", "Für uneingeschränkte Bargeldzahlung"
Verlautbarung über das Einleitungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbereichnung
- „Kinderrechte-Volksbegehren“
- „GIS Gebühren abschaffen“
- „Für uneingeschränkte Bargeldzahlung“
– Begründung
– Text des Volksbegehren
Dokumente:
Aushängezeitraum: 1. August 2022 bis 27. September 2022 -
Beschlüsse des Jagdausschusses Munderfing vom 17.07.2022
Diese Beschlüsse des Jagdausschusses Munderfing werden im Sinne des § 33 des OÖ Jagdgesetzes an der Amtstafel auf die Dauer von vier Wochen mit dem Hinweis kundgemacht, dass den Jagdgenossen innerhalb der Kundmachungsfrist ein Einspruchsrecht zusteht.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 18. Juli 2022 bis 16. August 2022 -
Volksbegehren "Recht auf Wohnen"
Verlautbarung über das Einleitungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbereichnung
- „Recht auf Wohnen“
– Begründung
– Text des Volksbegehren
Dokumente:
Aushängezeitraum: 11. Juli 2022 bis 27. September 2022 -
Volksbegehren "Wiedergutmachung der COVID-19 Maßnahmen", "Black Voices", "COVID-Maßnahmen abschaffen"
Verlautbarung über das Einleitungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbereichnung
- „Wiedergutmachung der COVID-19 Maßnahmen“
- „Black Voices“
- „COVID-Maßnahmen abschaffen“
– Begründung
– Text des Volksbegehren
Dokumente:
Aushängezeitraum: 13. Juni 2022 bis 27. September 2022