-
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten in der Hirschlager Feldstraße
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 28.03.2022 bewilligten Bauarbeiten in der Hirschlager Feldstraße, Grundstücksnummer 2105, KG. Munderfing.
Aushängezeitraum: 29. März 2022 bis 1. Januar 2023 -
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Braunau zum Schutz vor Waldbränden (Waldbrandschutz-Verordnung)
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Braunau zum Schutz vor Waldbränden (Waldbrandschutz-Verordnung)
Auf Grund des § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440/1975 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 102/2015, wird verordnet:
Dokumente:
Aushängezeitraum: 15. März 2022 bis 1. November 2022 -
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten im Ortsgebiet von Munderfing
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 14.03.2022 bewilligten Bauarbeiten im Ortsgebiet von Munderfing.
Aushängezeitraum: 14. März 2022 bis 16. Juni 2022
-
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen - Bauarbeiten Bahnübergang Dr.-Lang-Straße/Bradirn
Verordnung von Verkehrsmaßnahmen anlässlich der mit Bescheid vom 24.05.2022 bewilligten Bauarbeiten beim Bahnübergang Dr.-Lang-Straße/Bradirn (ehem. Haltestelle Dampfsäge).
Dokumente:
Aushängezeitraum: 24. Mai 2022 bis 8. August 2022 -
Anberaumung einer Bauverhandlung
Herr Josef Bogner hat am 20.05.2022 um baubehördliche Bewilligung zum Umbau, Aufstockung sowie Errichtung von 2 Schleppgaupen beim bestehenden Wohnaus in Holzriegelbauweise auf dem Bauplatz in Munderfing, Grundstück Nr. 925, EZ 114, KG Munderfing, angesucht. Über dieses Bauansuchen wird gemäß § 32 O.ö. BauO 1994 idF LGBl. Nr. 70/1998 die mit einem Ortsaugenschein an Ort und Stelle Raiffeisenstraße 2, 5222 Munderfing verbundene mündliche Bauverhandlung für Mittwoch, den 08.06.2022, um 08:30 Uhr mit der Zusammenkunft der Beteiligten anberaumt.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 23. Mai 2022 bis 9. Juni 2022 -
Anberaumung einer Bauverhandlung
Herr Walter Werndl und Frau Ingrid Moser haben am 19.04.2022 um baubehördliche Bewilligung zur Errichtung eines Rinderstalles und einer Güllegrube auf dem Bauplatz in Munderfing, Grundstück Nr. 1843, EZ 47, KG. Munderfing angesucht. Über dieses Bauansuchen wird gemäß § 32 O.ö. BauO 1994 idF LGBl. Nr. 70/1998 die mit einem Ortsaugenschein an Ort und Stelle Hirschlag 7, 5222 Munderfing verbundene mündliche Bauverhandlung für Mittwoch, den 08.06.2022, um 09:45 Uhr mit der Zusammenkunft der Beteiligten anberaumt.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 18. Mai 2022 bis 9. Juni 2022 -
Kundmachung Geschworenen- und Schöffenermittlung ausgeloste Personen
Gemäß § 5 Abs. 3 des Geschworenen- und Schöffengesetzes vom 25. April 1990, BGBl. 256/1990, liegt das Verzeichnis der ausgelosten Personen in der Zeit vom
18. Mai bis einschließlich 02. Juni 2022
während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht auf.
Aushängezeitraum: 18. Mai 2022 bis 2. Juni 2022 -
Auflassung von öffentlichen Gut - Auflagehinweis und Auflage zur öffentlichen Einsichtnahme
Die KTM Immobilien GmbH hat die Straße mit der Grundstücksnummer 1330/2 von der Gemeinde Munderfing käuflich erworben. Die Parzelle 1330/2 KG. Munderfing ist daher wegen mangelnder Verkehrsbedeutung für den Gemeingebrauch entbehrlich geworden. Aus diesem Grunde wird gemäß § 11 Abs. 6 Oö. Straßengesetz idgF. in der Zeit vom
09. Mai bis 13. Mai 2022
darauf hingewiesen, dass die Planunterlagen- Ausschnitt aus der digitalen Katastermappe durch vier Wochen nämlich vom
13. Mai bis 13. Juni 2022
zur öffentlichen Einsichtnahme beim Gemeindeamt Munderfing während der Amtsstunden aufliegen.
Jedermann, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, ist berechtigt, während der Auflagefrist schriftliche Anregungen oder Einwendungen beim Gemeindeamt einzubringen.
Dokumente:
Aushängezeitraum: 9. Mai 2022 bis 15. Juni 2022 -
Volksbegehren "Keine Impfpflicht"
Verlautbarung über das Einleitungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbereichnung
- „Keine Impfpflicht“
– Begründung
– Text des Volksbegehren
Dokumente:
Aushängezeitraum: 14. April 2022 bis 28. Juni 2022 -
Volksbegehren "Rücktritt Bundesregierung"
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung
- „Rücktritt Bundesregierung“
– Begründung
– Text des Volksbegehren
Dokumente:
Aushängezeitraum: 31. März 2022 bis 28. Juni 2022