Gemeinde Munderfing
Dorfplatz 1 | 5222 Munderfing | +43-7744-6255 | gemeinde@munderfing.ooe.gv.at | www.munderfing.at
https://www.munderfing.at/?p=23755

Blühstreifenaktion – mach mit!

Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Bienen mit der Anlage einer „Bienenwiese“.

Die Gemeinde unterstützt auch heuer wieder das Anlegen von Blühstreifen und übernimmt für Privatpersonen die Kosten für das Saatgut! Wenn Sie an der Aktion teilnehmen  möchten, dann bitte bis spätestens 20. März telefonisch am Gemeindeamt (Fr. Reif, Tel. +43-7744-6255-21) die benötigte Menge (max. für 100 m²) bekannt geben. Das Saatgut wird voraussichtlich im April ausgegeben.

Tipps zur Anlage einer Blumenwiese
Für die Aussaat werden 3-4 g/m² regionaltypische Wildpflanzensaatgutmischung benötigt. Das Saatgut im Verhältnis 1:5 mit Sand mischen (auf sehr schottrigen Flächen mit unkrautfreiem Grünschnitt-Kompost). Bei Windstille in zwei Durchgängen längs und quer ausbringen. Nicht einarbeiten oder überdecken, sondern nach der Saat walzen oder gut anklopfen. Keimzeit: 1-3 Monate. Optimale Aussaatzeit: Mitte August bis Mitte April. Spätere Aussaaten (ab Ende April) sind suboptimal, aber besser als unbesäte Flächen. Das Saatgut keimt dann später. Es wird dann Befeuchtung notwendig, was wiederum die Entwicklung von Wärmekeimern fördert und somit oft die Notwendigkeit von Schröpfschnitten nach sich zieht.